Eröffnung von der Zentralen Fotoausstellung
Zum 109. Geburtstag von
In der Ausstellungshalle sind die Bildnisse, in denen die unvergänglichen revolutionären Verdienste von
Die ewige Sonne des Volkes
Der große Führer Genosse
Er wurde am 15. April Juche 1 (1912) im bescheidenden Strohhaus von Mangyongdae in der Stadt Pyongyang geboren.
Unter der militärischen Okkupation der japanischen Imperialisten war damals Korea wie ein Gefängnis aus. Die Patrioten, die das große Ziel nicht verwirklichten, klagten darüber, dass es keinen Heerführer als Retter dieses Landes gibt, und das des Landes beraubte Volk, das sogar die Muttersprache verlor, zerstreute sich auf der Suche nach Existenz ins Ausland.
Eben zu dieser Zeit, in der das Volk den Führer, der das Land befreien kann, ungeduldig erwartete, schlug
Er war eine Sonne, die der erlöschenden Seele der koreanischen Nation, die von den bitteren Tränen der Leidenden und der Schande vor dem Untergang des Landes durchdrungen war, den Nährstoff der Wiederbelebung gab.
Die Jungkommunisten besangen sogar das Lied, das ihn als „Stern Koreas“, der am nächtlichen Himmel Koreas das große Territorium von dreitausend Ri beleuchtet, lobgepriesen hatte, und verehrten hoch als Retter für das Schicksal Koreas und die Sonne der Nation.
Er führte in 20 Jahren die antijapanische Revolution zum Sieg und brachte die Befreiung des Vaterlandes, den Wunsch der koreanischen Nation, zustande und traf sich zum ersten Mal am 14. Oktober 1945 mit dem Volk. An diesem Tag appellierte er, dass man das reiche und starke Vaterland in der Weise aufbauen soll, wer Kraft habe, solle seine Kraft, wer Wissen habe, sein Wissen, und wer Geld besitze, sein Geld geben.
Dichter Ri Chan lobpreiste wie folgt: „Heerführer ist unser Licht, das sich nicht verdecken lässt, und unsere Sonne, die nicht zu verbergen ist.“ Das Volk erhob sich mit Hurrarufen „Es lebe Heerführer
Aber die junge Republik musste nochmals wegen des bewaffneten Angriffes der Feinde die Bewährungsproben durchmachen. Unter der Führung des großen Führers konnte das koreanische Volk den dreijährigen Vaterländischen Befreiungskrieg siegreich zu Ende bringen und die Freiheit und Unabhängigkeit des Vaterlandes ehrenvoll verteidigen. Auf Trümmerfeldern, wo alles zerstört wurde, errichtete das koreanische Volk das sozialistische Vaterland und konnte neue Geschichte der Schaffung und der Umwälzung schaffen.
Um dem Volk die Wiege des souveränen Lebens und das zivilisiertere und glücklichere Leben zu gewährleisten, ging er lebenslang den Weg der Selbstlosigkeit für das Volk.
Er sah seinen Leitspruch darin, das Volk als das Höchste zu betrachten, und war immer unter dem Volk und besprach mit dem Volk sein Leben und ließ seinen Wille und ebensolche Forderung in der Politik rechtzeitig wiederspiegeln und verwirklichen.
Ohne Unterschied von guten und schlechten Tagen suchte er für das Glück des Volkes die Betriebe, Dörfer, Flach- und Bergländer auf. Seine Spur ist überall im Lande warmherzig eingeprägt.
Daher nennt das koreanische Volk das Vaterland und die Nation als Kim-Il-Sung-Korea, Kim-Il-Sung-Nation und überliefert seine Verdienste für immer.
Nach seinem Ableben am 8. Juli 1994 gestaltete das koreanische Volk die Kongresshalle Kumsusan (damals) als Gedenkpalast Kumsusan aus und bewahrte ihn in Gestalt wie zu seinen Lebzeiten auf. Und das koreanische Volk gab das Gesetz, nach dem der mit dem Jahr 1912 beginnende Juche-Kalender, in dem er geboren ist, und sein Geburtstag, 15. April, – der größte nationale Feiertag –, als Tag der Sonne festgelegt werden und er als ewiger Präsident der Republik verehrt wird.
Der große Führer Genosse
Yang Ryon Hui
Die ewige Sonne des Volkes
Der große Führer Genosse
Er wurde am 15. April Juche 1 (1912) im bescheidenden Strohhaus von Mangyongdae in der Stadt Pyongyang geboren.
AUSSPRUCH DES GENOSSEN
„Der wahrhafte Patriotismus besteht darin, den kommenden Generationen Nutzen zugute kommen zu lassen, selbst wenn seine Generation nicht in dessen Genuss kommt.“
[Episode] :: Die grünen Wälder erzählen
Im von pulsierendem Frühlingshauch erfüllten März ist in der DVR Korea die Baumpflanzung im Frühling in vollem Gang.
In Korea ist der 2. März der Tag für die Baumpflanzung. Dieser Tag hat folgende Geschichte.
Erinnerung vom Präsidenten
Sozialistische Verfassung der Demokratischen Volksrepublik Korea
Vorschläge für die Vereinigung des Vaterlandes
[Hauptstadt-Pyongyang] :: Hauptstadt-Pyongyang
Pyongyang, die Hauptstadt der DVRK, liegt im Westen der Mitte der Koreanischen Halbinsel. Ihre durchschnittliche Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 84 m, und seit uralten Zeiten ist sie für eine schöne Landschaft berühmt, harmonisch umgeben von wie die spanische Wand umstehenden niedrigen Bergen, Ebenen und dem sich schlängelnden Fluss Taedong mit klarem Wasser.
Die Stadtgeschichte von Pyongyang begann Anfang des 30. Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung, als Tangun, Urahn der koreanischen Nation, Kojoson gründete und hierzulande die Hauptstadt festlegte.
[Wirtschaft] :: Aus Kollagenen bestehende Produkte von „Taesong“
[Wirtschaft] :: Entlang des Flusses Ryesong
[Gesellschaft/Kultur] :: Songgyungwan-Zelkowe – Naturdenkmal
[Gesellschaft/Kultur] :: Die langlebigen Menschen im Gebiet Janggyong
[Geschichte/Folklore] :: Die groß angelegte Bodenausplünderung durch japanische Imperialisten
[Geschichte/Folklore] :: Jahreszeitteilungen im April und deren Volkssitte
[Korea ist eins] :: Gemeinsames Neujahrstreffen 2019 für die Ausführung der Nord-Süd-Erklärung
Pyongyanger Golfplatz
[Andere Bücher]TOUR INS CHILBO-GEBIRGE
[Politische Bücher]KOREA IN DER ÄRA
[Historische Bücher]KULTURSCHÄTZE DER KOREANISCHEN NATION
Die Geborgenheit der Partei ist unser Haus
Schreite vorwärts, die Jugendlichen, unserer Partei folgend
Preislied auf die Jugend
Wir brauchen niemanden in der Welt zu beneiden
Dieser Himmel gehört ihr